Sangenstedt
Die Freiwillige Feuerwehr Sangenstedt wurde zum ersten Mal am 06 August 1889 in einer Schulchronik erwähnt. Nach einen Blitzschlag hatte eine Scheune gebrannt. Dieses Ereignis wurde vom damaligen Ortslehrer niedergeschrieben. Der organisierte Brandschutz bestand, wie in anderen Ortschaften auch, bereits vor diesem Datum.
Zur Zeit hat die FF Sangenstedt 39 aktive Mitglieder. Davon sind fünf weiblich.
Alle zwei Wochen am Mittwoch finden die Übungsdienste am Feuerwehrhaus statt. Interessierte können gerne mal unverbindlich vorbeischauen.
Im Jahr 2013 konnte die FF Sangenstedt ein neues Fahrzeug entgegennehmen. Durch die Aktuelle Technik ist der Brandschutz für die nächsten Jahre sichergestellt.
Das TSF-W mit MAN-Fahrgestell und Magirus-Aufbau kann 750 Liter Wasser aufnehmen und ist ausgestattet mit einer tragbaren Pumpe (PFPN 10/1000), einem Schaumlöschgerät, einer Schnellangriffsvorrichtung, vier schweren Atemschutzgeräten, einem ausfahrbaren Lichtmast und vielem mehr.
Die FF Sangenstedt führt in jedem Jahr viele Veranstaltungen durch: Osterfeuer, Doppelkopf- und Skatturniere, Laternenumzüge und alle zwei Jahre ein großes Dorffest.
Feuerwehrhaus Sangenstedt
Ellerndamm 38
21423 Winsen (Luhe)
Seitenanfang