Kinderfeuerwehren der Stadt Winsen - "Klein, aber oho!"
Du bist zwischen sechs und zehn Jahre alt, unternimmst gerne spannende Ausflüge, hast großen Spaß am Malen, Basteln, Experimentieren oder einfach gemeinsamen Spielen? Und du interessierst dich für die Feuerwehr? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei der Kinderfeuerwehr treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam etwas über die Feuerwehr und deren Technik zu lernen. Wir üben aber auch einige Maßnahmen der Ersten Hilfe und wie man sich im Notfall verhält. Auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und der Umweltschutz kommen bei uns nicht zu kurz. Am Wochenende und in den Ferien treffen wir uns zu besonderen Veranstaltungen, wie kleinen Ausflügen oder etwas größeren Zeltlagerübernachtungen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich bei der Kinderfeuerwehr in deiner Nähe.
Informationen für die Eltern:
Für die Nachwuchssicherung wird es immer wichtiger, junge Menschen so früh wie möglich für die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern. Aufgaben der Kinderfeuerwehr sind die spielerische Vorbereitung der Kinder auf die Jugendfeuerwehr, Erziehung der jungen Mitglieder zur Nächstenhilfe, Gruppen- und Teamfähigkeit sowie die Förderung der sozialen Kompetenz. Dazu werden Aktivitäten wie Spiel und Sport, Basteln, Brandschutzerziehung, Verkehrs- und Gesundheitserziehung, Umweltschutz und Informationsveranstaltungen wie das Besuchen von Feuerwehrmuseen oder der Einsatzleitzentrale, angeboten. Feuerwehrtechnische Ausbildung soll und darf nicht Bestandteil der Kinderfeuerwehrdienste sein. Die kleinen Nachwuchsbrandschützer bekommen keinerlei Schutzausrüstung, die das Bedienen der Feuerwehrtechnik ermöglicht. Dennoch ist gegen das Erlernen von Feuerwehrknoten oder dem Spritzen mit einer Kübelspritze nichts einzuwenden.
Seitenanfang