© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WLIn der Kolpingstraße in Winsen brannte gegen 2 Uhr ein Carport mit einem PKW und Motorrad. Als die ersten Kräfte der Winsener Feuerwehr wenige Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle eintrafen, brannte das Carport in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte bereits auf Teile des Wohnhauses übergegriffen.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL Der Einsatzleiter ließ daraufhin sofort die Wehren Stöckte, Hoopte und Laßrönne nachalarmieren. Durch den massiven Einsatz von mehreren Strahlrohren, die auch vom Nachbargrundstück vorgenommen wurden, konnte ein weiteres ausbreiten der Flammen verhindert werden.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WLWeil bei dem Einsatz zahlreiche Trupps nur unter Atemschutz arbeiten konnten, rückte zusätzlich die Feuerwehr Hörsten mit dem Abrollbehälter Atemschutz des Landkreises an.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL Da das Feuer im Dach des Gebäudes zwischen der Isolierung und der Dachabdeckung sich ausgebreitet hatte, setzte die Winsener Wehr die Drehleiter ein, um im hinteren betroffenen Teil des Wohnhauses das Dach zu öffnen und nach versteckten Brandnestern zu suchen und abzulöschen.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL Auch im Inneren des Hauses gingen die Feuerwehrleute vor, um zu prüfen inwieweit sich der Brand ausgebreitet hatte. Hier konnte jedoch sehr schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurde kein Feuer gefunden. Nach dem der eigentliche Brand nach gut einer halben Stunde abgelöscht war, zogen sich die Nachlöscharbeiten über gut zwei Stunden hin. Nach mehreren Stunden intensiver Löscharbeiten konnten die ersten Wehren die Einsatzstelle verlassen.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL Vor Ort waren auch Stadtbrandmeister Helmut Kuntze und seine beiden Stellvertreter Uwe Ehlers und Jens Peter Wreide. Das in Holzbauweise errichtete Haus konnte durch den schellen Einsatz aller Wehren erhalten werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Haus wurde zunächst erstmal für unbewohnbar erklärt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© stellv. Pressesprecher der Feuerwehren Stadt WL