© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WLAm Wochenende sorgten die Mädchen und Jungen, sowie die Erwachsenen der Theatergruppe der Rottorfer Wehr nun erneut für Unterhaltung in der Sporthalle des MTV Rottorf. Sie führten allerlei Sketche auf und trugen Geschichten vor, teilweise in Plattdeutscher Sprache. Schon die Premiere am Freitagabend war prächtig gelungen.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL Und die folgende Veranstaltung am Samstagnachmittag und -Abend waren alle samt ausverkauft. Jugendwartin Sandra Ilchmann freute sich über das gelungene Bühnenprogramm. „Seit September liefen die Proben, zweimal in der Woche wurden die Texte einstudiert“. Mit Theaterstücken ging es schwungvoll in den Abend. In dem zweistündigen Programm folgten auf die Theaterstücke kleine Mini-Playback-Shows. Besonders dankte Ortsbrandmeister Thomas Apel und Jugendwartin Ilchmann dem Team, dass das Schminken der Darsteller übernommen hat. Aber auch dem Sportverein MTV Rottorf, der die Halle für eine Woche zur Verfügung gestellt hat, dafür ist die Jugendwehr dankbar.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL Das gleiche gilt für die Mannschaft hinter den Kulissen, die nicht nur für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte, sondern auch für den Auf- und Abbau zuständig war. Das Publikum zollte den jungen Darstellern der Jugendwehr und der Theatergruppe viel Applaus. Es war ein vergnüglicher, kurzweiliger Abend, an dem die Gäste unter ihnen Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, sowie der Stadtjugendfeuerwehrwart Jan-Hendrik Rau mit seinem Stellvertreter Stefan Nowek ihre helle Freude hatten. Schon jetzt freut man sich auf den 43. Bunten Abend im nächsten Jahr.
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL