Kameradschaft, Einsatz und hohes soziales Engagement sind die Eigenschaften unserer Feuerwehr.
Herzlich Willkommen bei den Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Borstel.
Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch auf unserer Seite.
Die Borsteler Bürger gründeten, schriftlich erwähnt, 1896 die Freiwillige Feuerwehr Borstel. Aber auch davor war der Brandschutz in Borstel schon organisiert. So wird in der Sangenstedter Chronik der Feuerwehr schon Jahre vorher bei einem Brand über den Einsatz der Spritze aus Borstel berichtet.
Aber zurück zur Gegenwart.
Aktuell leisten ca. 45 Frauen und Männer den "Dienst" für die Mitbürger unseres Ortsteiles, der Stadt Winsen (Luhe) und den Landkreis Harburg.
Die 1997 gegründete Jugendfeuerwehr stellt sich auf ihrer eigenen Seite vor.
Unser Feuerwehrhaus steht im Turnhallenweg 6. Ausgerüstet sind wir mit einem LF 8/6 inkl. hydraulischem Rettungssatz. Mit Diesem arbeiten wir unsere ca. 20 Einsätze pro Jahr ab. Sei es ein Verkehrsunfall, ein Brandeinsatz oder die Umzugsbegleitung beim Laternenumzug; wir sind jeden Tag, 24 Stunden; rund um die Uhr; ehrenamtlich für jeden, der unsere Hilfe in der Not benötigt zur Stelle.
Überörtlich sind wir im Fachzug Technische Hilfeleistung 1 auf Landkreisebene mit den Feuerwehren aus Winsen, Luhdorf und Salzhausen tätig. Bei Gefahrenlagen an Bahnanlagen sind wir für den Schutz am Einsatzort mit dem Erden der Stromleitung zuständig.
Stolz sind wir auch auf unsere Wettbewerbsgruppe, die 2014 und 2015 bei den niedersächsischen Leistungswettbewerben den Kreismeistertitel des Landkreises Harburg errungen hat.
Für die dörfliche Gemeinschaft richten wir in jedem Jahr das Osterfeuer und alle zwei Jahre das Weinfest aus.
Wir freuen uns über jede Interessierte, jeden Interessierten, der/die nach Lesen dieser Seite mehr über uns wissen möchte und mit uns über das Kontaktformular rechts in Kontakt tritt.
Seitenanfang