Aktuelles
28.10.2014
Winsen
PKW Brannte nach Unfall
Ein Verletzter bei Unfall auf der BAB 39
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Kurz vor der Ausfahrt Maschen auf der BAB 39 in Richtung Hamburg kam es am Dienstagmorgen gegen 4.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. weiter
25.10.2014
Rottorf
Kreiskinderfeuerwehrtag in Hittfeld
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
Kinderfeuerwehr Rottorf nahm am 3. Kreisfeuerwehrtag in Hittfeld statt. weiter
21.10.2014
Winsen
Winsen: Trubel und Spannung
Jugendwehren Winsen und Stelle im sportlichen Wettkampf
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Stelle. Über 180 Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle starteten jüngst bei einem großen „Ball –unter – die – Bank Turnier“ in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Winsen. weiter
19.10.2014
Luhdorf
60 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Luhdorf
Herbert Meyer ausgezeichnet
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Luhdorf. Herbert Meyer von der Freiwilligen Feuerwehr Luhdorf wurde jetzt in einer Feierstunde im Luhdorfer Feuerwehrhaus mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrver-bandes für 60- jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr geehrt. weiter
13.10.2014
Rottorf
30. Nachtmarsch der Rottorfer Feuerwehr
34 Gruppen aus ganz Norddeutschland nahmen am 30. Nachtmarsch teil
Die Freiwillige Feuerwehr Rottorf hatte zum 30. Nachtmarsch eingeladen und 34 Gruppen aus dem norddeutschen Raum kamen. Die aufwendig organisierte Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. weiter
13.10.2014
Winsen
65 Jahre Dienst in der Feuerwehr und eine Beförderung
© stellv. Pressesprecher der FF Stadt WL
Auf insgesamt 65 Dienstjahre in der Freiwilligen Feuerwehr können Peter Gawronski und Boris Goldbach von der Feuerwehr Winsen zurück blicken. In einer kleinen
Feierstunde erhielten sie vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Meyn das Niedersächsische
Ehrenzeichen für 40 und 25 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr weiter
21.09.2014
Borstel
Weinfest war wieder mal ein Besucher Magnet
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
ga Borstel Das siebte Borsteler Weinfest auf dem Hof Riewesell war mal wieder ein Besucher Magnet. weiter
21.09.2014
Winsen
Großeinsatz in Winsen am Sonntagnachmittag
Vier Feuerwehren bekämpften Brand im Hotel Storchennest im Tönnhäuserweg
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Großeinsatz für vier Feuerwehren aus Winsen am Sonntagnachmittag. Gegen 15.10 Uhr hatte die Brandmeldeanlage in dem Gebäude ausgelöst. Die Rettungsleitstelle in Winsen löste darauf hin Alarm für die Feuerwehr Winsen aus. Wenige Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Kräfte vor Ort. weiter
19.09.2014
Winsen
Einsatz in der Winsener Innenstadt am Freitagmorgen
Brand eines Kühlaggregates sorgte für starke Rauchentwicklung
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
Einsatz für die Feuerwehren Winsen und Laßrönne am Freitagmorgen gegen 9.30 Uhr. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus dem Dach eines Gebäudes in der Rathausstraße in Winsen. weiter
15.09.2014
Borstel
Borsteler Feuerwehr kämpft in neuen Einheits-Shirts
Wettbewerbsgruppe glänzt dank Luhe-Stickerei im einheitlichen Erscheinungsbild
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
Die Wettbewerbsgruppe der Feuerwehr Borstel erscheint künftig in neuem einheitlichem Outfit. weiter
14.09.2014
Laßrönne
Winsener Oldies waren die Stars
Feuerwehr besuchte den Sicherheitstag der Jugendfeuerwehr Westergellersen und die Wettbewerbe in Laßrönne
gi Winsen. Mit ihrem 48 Jahre alten Tanklöschfahrzeug und zwei weiteren Löschfahrzeugen aus dem Bestand des Vereins zur Erhaltung von historischen Sonderfahrzeugen folgte die Winsener Wehr jetzt einer Einladung der Jugendfeuerwehr Westergellersen im Landkreis Lüneburg. Neben den Fahrzeugen aus Winsen nahm die Feuerwehr Lüneburg mit ihren 59 Jahr alten Tanklöschfahrzeug an der Veranstaltung teil. weiter
19.08.2014
Winsen
Feuerwehren bewässerten Schlossteich
Feuerwehren bewässerten Schlossteich
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Durch den niedrigen Wasserstand der Luhe, lag der Zulauf zum Schlossteich frei und der Wasserstand im Teich konnte nicht mehr ausgeglichen werden. weiter
13.08.2014
Pattensen
60 Jahre in der Feuerwehr
Gerhard Heitmann erhielt Ehrenzeichen
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
Das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 60 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr verlieh jetzt der Abschnittsleiter Elbe und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Volker Bellmann im Rahmen einer Feierstunde an Hauptfeuerwehrmann Gerhard Heitmann aus Pattensen. weiter
13.08.2014
Luhdorf
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Großbrand
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Luhdorf konnte am Sonntagmittag in einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Winsen Ost ein Großfeuer verhindert werden. In einem Betrieb der Gartenmöbel vertreibt hatte in der Lagerhalle die Brandmeldeanlage ausgelöst. weiter
25.07.2014
Roydorf
Gasgeruch in Roydorfer Realschule
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
Gasgeruch in der Realschule im Rämenweg in Roydorf, so lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehren Roydorf und Winsen am Donnerstagvormittag. weiter
Seitenanfang