Aktuelles
02.12.2014
Rottorf
Rottorfs Jugendfeuerwehr in neuen Einheits-Trikots
Jugendgruppe glänzt dank Autolackiererei Pahl im einheitlichen Erscheinungsbild
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Rottorf. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rottorf erscheint künftig in neuem einheitlichem Outfit. Gesponsert wurden die Trikots von der Autolackiererei Pahl aus Maschen. weiter
29.11.2014
Stöckte
Gasleitung in Stöckte beschädigt
Feuerwehren sicherten Einsatzstelle ab
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Stöckte. Am ersten Adventssamstag mussten am späten Nachmittag die Feuerwehren Stöckte und Winsen zu einem Gasausbruch in die Hoopter Straße in Stöckte ausrücken. Bei Baggerarbeiten war ein Gasrohr beschädigt worden. weiter
29.11.2014
Presse - Verschiedenes
Funkwarte der Stadt Winsen/Luhe zogen Bilanz
© stellv. Pressesprecher der Feuerwehren Stadt WL
ga Roydorf. Auf der diesjährigen Dienstversammlung der Funkwarte im Stadtgebiet legte der Stadtfunkwart Klaus Tödter einen umfassenden Jahresbericht vor. weiter
22.11.2014
Winsen
Zehn neue Drehleitermaschinisten für die Winsener Feuerwehr
Vierwöchige Ausbildung ging jetzt zu Ende
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Zehn Winsener Feuerwehrleute drückten jetzt vier Wochen lang die Schulbank, um die Qualifikation zum Drehleitermaschinisten zu erlangen. weiter
21.11.2014
Winsen
Feuerwehr übte Ernstfall im Altmetallverwertungsbetrieb
© stellv. Pressesprecher der Feuerwehren Stadt WL
gi Winsen. Die Winsener Feuerwehr übte jetzt den Ernstfall bei der Firma Bäsecke in Winsen. Die angenommene Lage: In der Werkstatt ist nach Feierabend ein Brand ausgebrochen, der Rauch ist bis in die Sozialräume vorgedrungen, ein Mitarbeiter, der sich noch im Hause befand, wird vermisst. weiter
17.11.2014
Hoopte
Rettung von einem Binnenschiff in Hoopte
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Hoopte. Auf dem Binnenschiff Niedersachsen kam es in Höhe von Hoopte auf der Elbe zu einer Erkrankung eines Besatzungsmitgliedes. weiter
16.11.2014
Winsen
Container brannte beim WA
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
gi Winsen. Gleichzeitig als die Feuerwehr Winsen am Samstag gegen 16 Uhr zu einem Küchenbrand in den Neuländer Weg ausrückte, kam die Meldung das auf dem Parkplatz des Winsener Anzeigers ein Container brannte. weiter
16.11.2014
Winsen
Küchenbrand in Winsen
ga Winsen. Am Samstagnachmittag gegen 16.00 Uhr wurde die Feuerwehr Winsen in den Neulander Weg zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. weiter
10.11.2014
Rottorf
Volles Haus zum Bunten Abend
Jugendfeuerwehr und Theatergruppe Rottorf boten einen vergnüglichen
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Rottorf. Allerlei Kurzweiliges stand jetzt auf dem Programm des 37. Bunten Abends, den die Jugendfeuerwehr und die Theatergruppe Rottorf im Gasthaus zur Linde präsentierten. weiter
02.11.2014
Hoopte
Abfischen wurde zum Volksfest
Abfischen wurde zum Volksfest
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Hoopte. Wieder einmal herrschte Volksfeststimmung auf dem Hof Sander, als die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr die Besucher zum traditionellen Abfischen empfing. Rund 1000 Interessierte pilgerten zu der beliebten Veranstaltung an den Elbdeich. weiter
02.11.2014
Winsen
Fortbildung "Türöffnung" in Winsen
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
Auch in Winsen heißt es häufig: "Notfall, Tür verschlossen". weiter
01.11.2014
Luhdorf
Kindergarten übte den Notfall
© Freiwillige Feuerwehr Luhdorf
sw Luhdorf. Die DRK Kindertagesstätte in Luhdorf erhielt kürzlich Besuch von der Feuerwehr. weiter
01.11.2014
Scharmbeck
Drei Verletzte bei Unfall auf dem Autobahnzubringer
gi Scharmbeck. Drei Verletzte fordert in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Verkehrs-unfall auf der Landesstraße 217, dem Autobahnzubringer. weiter
30.10.2014
Winsen
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Winsen erhielt Mannschaftstransportfahrzeug
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Über ein Mannschaftstransportfahrzeug kann sich die Feuerwehr Winsen freuen. Vom kürzlich verstorbenen Vorsitzenden, Peter Behr, des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Luhe) erhielt die Wehr einen neunsitzer Bus, der vom Förderverein unterhalten wird. weiter
29.10.2014
Winsen
Förderverein der Feuerwehr Winsen und die Winsener Wehr zeichneten Winsener Betriebe aus
Fünf Betriebe aus Winsen erhielten Plaketten
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Fünf Betriebe aus Winsen wurden jetzt vom Förderverein und der Freiwilligen Feuerwehr Winsen ausgezeichnet. Alle diese Firmen haben die Winsener Wehr und hier insbesondere den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Winsen in hervorragender Weise unterstützt. weiter
Seitenanfang