Aktuelles
16.05.2015
Rottorf
Dunghaufen brannte am Pferdestall
gi Rottorf. Am späten Freitagnachmittag brannte in Rottorf in der Straße zum Felde in der Nähe eines Pferdestalles ein Dunghaufen. weiter
12.05.2015
Presse - Kinderfeuerwehren
Kinderfeuerwehr Roydorf präsentiert sich beim Frühlingsfest des Kiebitzmarktes
12.05.2015
Scharmbeck
Frank Soetebier ist Ehrenortsbrandmeister
Bürgermeister Andre Wiese nahm Ernennung vor
gi Winsen. Frank Soetebier ist jetzt Ehrenortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Scharmbeck. Sotebeier hat 17 Jahre der Wehr Scharmbeck als Ortsbrandmeister vorge-standen. weiter
10.05.2015
Hoopte
Hoopter Feuerwehr auf Besuch in den Vierlanden
Einmal im Jahr treffen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoopte mit ihren Nachbarn von der anderen Elbseite aus Kirchwerder Süd. Im Vordergrund steht dabei stets das gegenseitige Kennenlernen, denn bei Einsätzen auf der Elbe müssen sich die Wehren Länderübergreifend verstehen und unterstützen können - und je besser man sich kennt, desto einfacher wird das. weiter
07.05.2015
Pattensen
Zusammenarbeit für den Ernstfall geübt
© stellv. Pressesprecher der Feuerwehren Stadt WL
ga Pattensen. Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich jetzt die Feuerwehr Pattensen, sowie die erste und zweite Gruppe des zweiten Zugs der Winsener Feuerwehr. weiter
07.05.2015
Borstel
Schwerer Unfall in Borstel
Fahrer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden
gi Borstel. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmittag auf der Lüneburger Straße in Borstel, in Höhe der Volksbank. weiter
05.05.2015
Rottorf
Jugendfeuerwehr Rottorf nimmt am O - Marsch in Handorf am 1.05.2015 teil
© Freiwillige Feuerwehren der Stadt Winsen (Luhe)
ap. Die Jugendfeuerwehr Rottorf ist der 1. Sieger beim Orientierungsmarsch in Handorf. weiter
19.04.2015
Luhdorf
Luhdorfer im Höhenrausch
© Freiwillige Feuerwehr Luhdorf
sw Berlin. Luhdorfer glänzen beim Berlin Firefighter Stairrun weiter
19.04.2015
Presse - Einsätze
Segelboot fuhr auf Buhnenkopf
Havarie eines Segelboots auf der Elbe löste Einsatz der Feuerwehr aus
© stellv. Pressesprecher der Feuerwehren Stadt WL
ga Hoopte. Ein Segelboot ist am frühen Sonntagmorgen auf der Elbe gegen kurz vor sieben Uhr bei ablaufendem Wasser, auf einen Buhnenkopf aufgefahren und konnte auf Grund der einsetzenden Ebbe sich nicht mehr selbst befreien. weiter
18.04.2015
Sangenstedt
Dank an Reiner Tödter für 28 Jahre als Ortsbrandmeister
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Sangenstedt. Neben den Dankesworten von Stadtbrandmeister Helmut Kuntze bei der Wahl zum neuen Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt bedankte sich die Wehr bei Tödter für 28 Jahre an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt. weiter
17.04.2015
Winsen
Ausbildung abgeschlossen
Feuerwehrleute absolvierten weiteren Schritt
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. 37 Feuerwehrleute aus dem gesamten Stadtgebiet Winsen, der Gemeinde Elb-marsch und Stelle legten jetzt unter der Leitung des stellvertreteden Kreisausbildungsleiters Ralf von Lehm im Winsener Feuerwehrhaus die Prüfung zur Truppmannausbildung Teil zwei ab. weiter
17.04.2015
Winsen
Schornstein drohte abzustürzen
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Ein Schornstein an einem Denkmalgeschützen Haus in der Plankenstraße in Winsen drohte abzustürzen. weiter
17.04.2015
Hoopte
Kindergarten besucht Hoopter Feuerwehr
Etwa 40 Kinder des nahen M.T.V.-Kindergartens besuchten vergangenen Mittwoch die Freiwillige Feuerwehr Hoopte. weiter
17.04.2015
Sangenstedt
Ortsbrandmeister und Kommando Wahlen bei der Feuerwehr Sangenstedt
Martin Herre und Thorsten Weselmann bilden neues Führungstem
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Sangenstedt. Martin Herre wird neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sangenstedt. Sein Stellvertreter wird Thorsten Weselmann. weiter
16.04.2015
Tönnhausen
Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen zogen Bilanz
Erfolgreiche Jugendarbeit in den Feuerwehren der Stadt Winsen
© Pressesprecher Feuerwehren der FF Stadt WL
gi Winsen. Eine erfreuliche Bilanz über die Arbeit in den Jugendfeuerwehren im vergangenen Jahr konnte jetzt Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Porth vorlegen. weiter
Seitenanfang